Zukunft des Schaltschrankbaus
Wie verändert die Digitalisierung die Engineering- und Fertigungsprozesse
Die zunehmende Komplexität der Steuerungstechnik, der Kundenwunsch nach Individualisierung, Normen, Last-minute-Änderungen, enge Liefertermine und nicht zuletzt der Mangel an Fachkräften setzen den Schaltschrankbau unter enormen Kostendruck. Es gilt die wertschöpfenden Prozesse im Steuerungs- und Schaltschrankbau schneller, wirtschaftlicher, präziser, kurz gesagt effizienter zu gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In dieser Expertenrunde wird diskutiert, wie die Digitalisierung die unterschiedlichen Prozesse vom Engineering bis hin zur Fertigung unterstützt und welche konkreten Lösungen die Produktivität im Schaltschrankbau steigern können.